Die Automobilindustrie spielt eine Vorreiterrolle bei Identifikationsmethoden von Schallquellen. Die meisten Hersteller und großen Zulieferer sind für akustische Diagnosen mit Werkzeugen wie akustischen Kameras ausgerüstet.

Automobilhersteller setzen diese Werkzeuge ein auf Motorprüfständen für akustische Qualifikation, , im Windkanal zur Optimierung des Innengeräusches durch Identifikation akustischer Schwachstellen und Lecks, sowie für Vorbeifahrtmessungen zur Bestimmung des Beitrages unterschiedlicher Teilquellen.

Zulieferer arbeiten auf dem Prüfstand vor allem für Diagnose.

MicrodB begleitet Hersteller und Zulieferer in der Wahl der relevanten Technologie und in der Entwicklung neuer Prozesse, führt aber auch spezifische Dienstleistungen durch.

Durch immer strengere Normen, neue Schallquellen durch neue Technologien und sehr kurze Entwicklungszeiten der Fahrzeuge bleiben die Herausforderungen in unserem Gebiet sehr hoch. Die aktuelle Leistungsfähigkeit der Testmittel hinsichtlich Aufbau, Ergonomie, Präzision und Integration in den Entwicklungsprozess muss daher immer wieder übertroffen werden. Aus diesen Gründen forscht MicrodB ständig weiter durch Projekte mit Kunden und Partnern.

Veröffentlichung mit PSA :

EcoBeX-Projekt : http://sciences.univ-lemans.fr/master-acoustique/spip.php?article155

Automobil

automobile source bruit
joint fuite acoustique

Die Kontrolle des Aussenlärmes ist eine entscheidende Problematik der Luftfahrt sowohl für Flugzeug- als auch für Turbinenhersteller. MicrodB hat zusammen mit Airbus ein Werkzeug zur Analyse des Vorbeifluglärms entwickelt. Auf der Seite der Motorenhersteller ist MicrodB in Zusammenarbeit mit SNECMA ein Partner eines FRAE Projektes für die Analyse des Flugzeugsturbinenlärmes in der komplexen Umgebung der Turbomaschinen.

Für Innenlärm bietet MicrodB schnell einsetzbare Lösungen an, die Messungen im Flug ermöglichen um Störgeräusche zu erfassen, Schallquellen darzustellen, oder Beiträge zu kennzeichnen.

  • 2012-2015 – SEMAFOR (FNRAE)
    Inverse Methoden zur Charakterisierung der Aeroakustischen Quellen in Turbomaschinen
  • 2014 – P3A (ANR-Celya)
    Plateforme d’Antennerie AéroAcoustique (Aeroakustische Array Plattform)

Luft-und Raumfahrt

BRUIT INTERIEUR AVION
source conduit acoustique

Alle Maschinenelemente verursachen Vibrationen und Geräusche. Die Akustik ist meist nicht das erste Dimensionierungskriterium in der Entwicklungsphase, und man muss die Probleme oft am Ende des Entwicklungszyklus behandeln. Werkzeuge und Dienstleistungen von MicrodB helfen in der akustischen Diagnose, um normgerecht zu konstruieren, und um Lösungen zu dimensionieren.

Für HVAC-Hersteller bietet MicrodB eine experimentelle Technik zur Identifizierung der Schallquellen an.

Mit dem Noisescanner kann auch jeder, der kein Experte der Schallquellenortung ist, schnell und vor Ort Diagnose durchführen.

Industrie

diagnostic acoustique imagerie

MicrodB interessiert sich für die Schallausbreitung von Schiffen und U-Booten in zwei Zusammenhängen:

  • Militäranwendungen, akustische Diskretion : man muss das eigene Geräusch der Sonar-quellen beherrschen, sonst limitiert es die Leistung des akustischen Materials am Bord. Für passive Sonaer muss man das Geräusch des Zieles aus der Umgebung herausfiltern.
  • Zivilanwendungen : die 2008 Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie der EU verlangt von den Mitgliedstaaten, dass sie geeignete Maßnahmen ergreifen, um einen guten Umweltzustand der Seegebiete zu gewährleisten. Unter anderen Auswirkungen der menschlichen Aktivität haben Unterwasserschallemmisionen eine zunehmende Bedeutung und führen zur Einführung der ersten Normen.

MicrodB har durch das Projekt ARMADA neue Techniken zur Pass-by Geräuschidentifikation entwickelt.

Marine

antenne acoustique sousmarin
bruit passage sousmarin